Unsere zu gründende Gemeinschaft befindet sich noch ganz in den Anfängen. Die Keimzelle unserer Gemeinschaft besteht aus einer Familie und einem Erwachsenen. Es wohnen zur Zeit 3 Erwachsene und 2 Kinder provisorisch in der 1. Etage. Wir sind noch keine funktionierende Gemeinschaft, sondern wir arbeiten daran eine positive Gemeinschaft zu entwickeln. Das Anwesen soll saniert werden. Wir arbeiten daran die erst einmal die Sanierung im Dachgeschoss voran zu bringen. Um die Sanierung zu beschleunigen brauchen wir noch viel Man- und Frauenpower. Bei vielen, die an einem gemeinsamen Strang ziehen, kommt man deutlich schneller voran.
Eine funktionierende Gemeinschaft zu Gründen, in der eine Aufbruchstimmung spürbar ist, bei der man an einem gemeinsamen Strang zieht, sowie eine gewisse Harmonie anstrebt, ist nicht leicht voran zu bringen und in der Realität umzusetzen. Vor allem deshalb nicht, weil wir alle verschieden sind.
Ein wesentliches Kriterium um in einer Gemeinschaft leben zu können ist, dass man offen für die Andersartigkeit der Anderen ist und deshalb keine enge Vorgaben macht, was eine Gemeinschaft einem persönlich alles erfüllen soll.
Es handelt sich quasi um eine Wahlgemeinschaft, aus vollkommen unterschiedlichen Menschen, die evtl. aus verschiedenen Kulturkreisen stammen, die an unterschiedlichen Religionen glauben bzw. Religionslos sind, Menschen die mit körperlichen und geistigen Einschränkungen zurecht kommen müssen, sich im unterschiedlichem Alter befinden, die unterschiedliche Lebenserfahrungen und Bildung haben etc.. Die Aufzählung lässt sich beliebig erweitern.
Es sollten aber grundlegende Eigenschaften vorhanden sein.
Die Kriterien für ein gutes Zusammenleben sind:
- Authentizität und Ehrlichkeit
Keine Rollenspiele - weitgehende Toleranz
- Solidarität gegenüber den Mitgliedern der Gemeinschaft
- dem Anderen bei negativen Entgleisungen bzw. Verhalten nichts grundsätzlich „Böses“ zu unterstellen.
Er/Sie kann es gerade nicht besser - Gesprächs- bzw. Klärungs-Bereitschaft
- Den Willen an sich zu arbeiten.